Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quarionthalex

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

quarionthalex ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Kreativitätsplattform für tägliches Schreiben sammelt und verarbeitet Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
quarionthalex
Kärntner Weg 6
79111 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49 914 186 003 20
E-Mail: info@quarionthalex.sbs

Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Kreativitätsplattform erforderlich und werden in unseren Server-Logdateien gespeichert.
IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Persönlich bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv Daten eingeben - beispielsweise bei der Registrierung für unsere Schreibprogramme oder beim Kontakt mit unserem Team - verarbeiten wir diese Informationen zur Erfüllung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Dazu gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Ihre kreativen Inhalte.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Kreativitätsplattform, Kommunikation mit Ihnen über Ihre Schreibprojekte, technische Wartung und Sicherheit der Website, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre kreativen Inhalte niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für andere Zwecke.
Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aus berechtigtem Interesse oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Bei kreativen Inhalten ist stets Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich.

Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Technische Logdaten werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Ihre Registrierungsdaten und kreativen Inhalte bleiben solange gespeichert, wie Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung Ihres Kontos werden alle persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Automatische Löschung

Unser System führt regelmäßige automatische Löschungen durch. Temporäre Dateien werden täglich entfernt, Session-Daten nach 24 Stunden gelöscht und Backup-Kopien nach maximal 90 Tagen überschrieben. Diese technischen Maßnahmen gewährleisten, dass Ihre Daten nicht länger als notwendig in unseren Systemen verbleiben.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen binnen 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
Auskunft über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Rechtmäßigkeit
Datenübertragbarkeit in strukturiertem, gängigem Format
Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Unternehmenssitzes in Baden-Württemberg.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt, alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS und der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und protokolliert.
Sicherheitsmaßnahmen im Detail: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Verbindungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung, Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratoren, tägliche Backups mit Verschlüsselung, sowie kontinuierliche Überwachung auf ungewöhnliche Aktivitäten.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckmäßig. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures. Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Nutzung unserer Kreativitätsplattform zu ermöglichen.

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit (Speicherdauer: Session)
Funktionale Cookies: Benutzereinstellungen, Sprachauswahl (Speicherdauer: 1 Jahr)
Präferenz-Cookies: Theme-Einstellungen, Layout-Optionen (Speicherdauer: 6 Monate)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über die entsprechenden Browser-Optionen ändern.

Externe Dienste und Datenweitergabe

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Sollten wir externe Dienstleister für technische Services einsetzen, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß DSGVO.
Auftragsverarbeiter: Hosting-Provider für Server-Betrieb (Deutschland), E-Mail-Service für Kommunikation (EU), Backup-Service für Datensicherung (Deutschland). Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Besondere Hinweise für Kreativinhalte

Ihre auf unserer Plattform erstellten Texte, Geschichten und kreativen Werke genießen besonderen Schutz. Diese Inhalte werden ausschließlich für die von Ihnen gewählten Zwecke verwendet - sei es private Speicherung, Teilnahme an Schreibgruppen oder Veröffentlichung in unserer Community. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden Ihre kreativen Arbeiten niemals für andere Zwecke genutzt oder an Dritte weitergegeben.

Urheberrechte und Nutzungsrechte

Sie behalten stets die vollständigen Urheberrechte an Ihren Texten und kreativen Inhalten. quarionthalex erhält lediglich die technisch notwendigen Rechte zur Speicherung, Darstellung und Übertragung Ihrer Inhalte im Rahmen der gewählten Plattform-Funktionen. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Löschung der Inhalte oder Ihres Accounts widerrufen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder Weiterentwicklungen unserer Plattform angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und geben Ihnen die Möglichkeit, über die weitere Nutzung zu entscheiden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@quarionthalex.sbs
Telefon: +49 914 186 003 20
Post: quarionthalex, Kärntner Weg 6, 79111 Freiburg im Breisgau
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025